Cognite Power BI connector
Verbinden Sie ein Cognite Data Fusion(CDF)-Projekt als Datenquelle, und verwenden Sie Microsoft Power BI zur Abfrage, Transformation und Visualisierung Ihrer Daten und zur Weitergabe von Erkenntnissen in Ihrer Organisation, oder betten Sie diese in Ihrer App oder Website ein.
📄️ Power BI: Daten aus CDF abrufen
Verbinden Sie ein Cognite Data Fusion (CDF)-Projekt als Datenquelle, und verwenden Sie Power BI~~ zur Abfrage, Transformation und Visualisierung der ~~CDF-Daten.
📄️ Power BI: Daten aus einem CDF-Datenmodell abrufen
Verbinden Sie ein Cognite Data Fusion (CDF)-Datenmodell als Datenquelle, und verwenden Sie Power BI~~ zur Abfrage, Transformation und Visualisierung der ~~CDF-Daten.
📄️ CDF-Daten in Power BI filtern
Fügen Sie in Power BI Filter hinzu, um große Datensätze in Millisekunden statt in Minuten oder Stunden zu filtern.
📄️ Aggregierte Zeitreihendaten aus CDF erhalten
Cognite Data Fusion (CDF) erstellt Vorberechnungen der häufigsten Aggregate für numerische Datenpunkte in Zeitreihen. Diese Aggregate können schnell abgerufen werden, auch wenn die Abfrage über große Datensätze erfolgt.
📄️ Bewährte Verfahren und Problembehandlung
Diese bewährten Verfahren und Tipps zur Problembehebung helfen Ihnen, Cognite Power BI connector effektiv einzusetzen.
Weitere Informationen über Microsoft Power BI finden Sie unter https://powerbi.microsoft.com/.