Power BI: Daten aus CDF abrufen
Verbinden Sie ein Cognite Data Fusion (CDF)-Projekt als Datenquelle, und verwenden Sie Power BI zur Abfrage, Transformation und Visualisierung der CDF-Daten.
Bevor Sie sich mit der ID Ihres Unternehmens anmelden und Daten aus CDF abrufen können, muss ein Administrator die Zustimmung erteilen und Ihr Unternehmen bei Microsoft Power Query for Excel anmelden.
Melden Sie sich mit Ihrem Unternehmenskonto am
Power BI Desktopan.Wählen Sie im Menüband in der Registerkarte Startseite Daten abrufen und dann Mehr aus. Wählen Sie dann im Dialogfeld Daten abrufen Andere und Cognite Data Fusion connector aus.
Geben Sie das
CDF-Projekt ein, mit dem Sie sich verbinden möchten, zum Beispiel publicdata.Optional: Richten Sie gegebenenfalls die CDF-Umgebung mit der URL des API-Servers für den Cluster ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie das Feld frei.
Wählen Sie im Dialogfeld Authentifizierung Unternehmenskonto aus, und melden Sie sich dann unter Anmelden mit der ID Ihres Unternehmens an.
Wählen Sie Verbinden aus.
Wählen Sie eine Tabelle aus, in diesem Fall Zeitreihen und dann Daten transformieren.
VorsichtIn der Tabelle können mehrere Hunderttausend Einträge vorhanden sein. Wählen Sie nicht Laden aus, solange Sie sich nicht sicher sind, dass Sie alle Einträge laden möchten.
Mit dem
Power Query Editorkönnen Sie die Daten jetzt transformieren.Um den Datensatz einzuschränken, können Sie zum Beispiel Reihen behalten > Oberste Reihen behalten auswählen und die Anzahl der Reihen angeben, die behalten werden sollen.
Um die erhaltenen Werte in
Power BIzu laden, wählen Sie Schließen und anwenden aus.
Weitere Informationen zu Power BI finden Sie unter: